EDITORIAL
Wir leben in bewegten Zeiten
Im Rekordtempo haben die USA internationale Bündnisse revidiert, die Regeln für den Welthandel und den militärischen Schutz für Europa infrage gestellt. Zudem stehen wir im eigenen Land vor großen Herausforderungen durch eine rasant schwindende Wettbewerbsfähigkeit.
Da macht es Mut, dass es Unternehmen gibt, die zeigen, wie sie die Welt mit ihren Innovationen verbessern und unsere Wirtschaft voranbringen können. In dieser Ausgabe lesen Sie zum Beispiel über das Münchner Unternehmen Cartken, das mit seinen selbstfahrenden Lieferrobotern die Logistik auf der letzten Meile und in der Industrie revolutioniert. Oder über ZeroAvia, das mit seinen durch Wasserstoff-Brennstoffzellen angetriebenen Flugzeugen die Luftfahrt von klimaschädlichen Emissionen befreien will. Harvia, finnischer Weltmarktführer für Saunen und Spas, ist ebenfalls ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man ein Traditionsprodukt mit hoher Innovationskraft ungeachtet aller geopolitischen Einflüsse zum Exportschlager macht.
Auch bei Lupus alpha haben wir in den 25 Jahren unseres Bestehens bewegte Zeiten erlebt. Mit dem Platzen des Neuen Marktes kurz nach Unternehmensstart waren uns Krisen quasi in die Wiege gelegt. Diese haben uns jedoch angetrieben, uns vom Small & Mid Caps-Anbieter zu einem Multi-Spezialisten mit heute sechs Strategiebereichen und einem Anlagevolumen von mehr als 16 Milliarden Euro zu entwickeln. Welche Bedeutung unsere Philosophie und Werte bis heute haben und wie diese zu unserem Erfolg beitragen, können Sie übrigens in den Podcasts in der Onlineausgabe dieses Magazins hören. Und auch das bleibt: Als Ihr langfristiger Partner möchten wir Sie auch in Zukunft bestmöglich bei Ihrer Portfolio-Diversifikation unterstützen.

Ralf Lochmüller
Mehr zum 25-jährigen Jubiläum von Lupus alpha finden Sie hier.