MEET ALPHA
„Ein Stelldichein der Branche“
Große Resonanz beim 16. Investment Fokus in Frankfurt am Main: Mehr als 250 institutionelle Investoren waren der Einladung in die Alte Oper gefolgt. Sie erlebten ein dichtes Programm mit Top-Referenten zu Themen, die das Kapitalmarktumfeld heute maßgeblich mitbestimmen.
Diskutiert wurde über politische Themen wie GroKo, Brexit und die Reform der EU sowie über Kapitalmarktthemen wie die weitere Entwicklung an den Aktienmärkten, intelligente Anlagealternativen zu traditionellen Anlageklassen und die Chancen, die aktives Management bietet. Die Stimmung insgesamt: durchaus optimistisch für 2018. Höhepunkte der Konferenz waren unter anderem der Auftritt des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, der ein ebenso beeindruckendes wie launiges Plädoyer für Europa und die Intensivierung der deutsch-französischen Freundschaft hielt, sowie der Vortrag von Star-Investor, David F. Swensen, der einen sehr persönlichen Einblick in sein „Yale-Modell“ gab, mit dem er seit 30 Jahren erfolgreich das Stiftungsvermögen der amerikanischen Eliteuniversität vermehrt. Durch den Tag führten Corinna Wohlfeil von n-tv und Daniel Schäfer, Leiter der Finanzzeitung beim Handelsblatt. Am Ende fassten Teilnehmer ihre Eindrücke so zusammen: „Ein Highlight des Jahres, ein Stelldichein der Branche mit vielen anregenden und interessanten Gesprächen.“

Videoimpressionen Lupus alpha Investment Fokus 2018
Lupus alpha Investment Fokus 2018 – Interview mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW, Berlin
Lupus alpha Investment Fokus 2018 – Interview mit Gerhard Schröder, Bundeskanzler a. D.

Gerhard Schröder, Bundeskanzler a. D., warb für ein stärkeres deutsch-französisches Bündnis in Europa.

Star-Investor David F. Swensen erläuterte den gebannten Zuhörern sein „Yale-Modell“.

Guy Verhofstadt, ehem. belgischer Premierminister sowie Chefunterhändler des EU-Parlaments in den Brexit-Verhandlungen, und Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW, diskutierten kontrovers über die notwendigen Reformen der EU.

Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG, erklärte, warum ein Weltmarktführer aus dem deutschen Mittelstand vom Silicon Valley nichts lernen kann.

Die Portfolio-Manager Marc-Alexander Knieß und Stefan Schauer zeigten die Vorzüge von Wandelanleihen als echtem „Allwetter-Investment“ auf.

Das Get-together fand wieder im renommierten Restaurant „Opéra“ der Frankfurter Alten Oper statt.
Lupus alpha Investment Fokus 2018 – Investorenstimmen
Fotos/Illustrationen: Markus Kirchgessner